26.02.2021
Unsere Telefonnummern und E-Mail Adresse haben sich nicht geändert.
Das sieht auch ver.di so. Doch trotz des verschärften Lockdowns bleibt die Gewerkschaft weiterhin für ihre Mitglieder erreichbar. Die Geschäftsstellen sind zwar für den Publikumsverkehr ohne eine vorherige Terminvereinbarung bis 15. März 2021 geschlossen. Eine persönliche Beratung wird aber insbesondere bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen im Rahmen der örtlichen behördlichen Vorgaben weiterhin ermöglicht werden. Meldet euch in diesen Fällen direkt bei uns.
Per E-Mail sind wir unter bz.rosenheim@verdi.de erreichbar. Darüber hinaus sind wir unter der Telefonnummer 08031/304270 zu erreichen.
In dringenden fristgebundenen Arbeits- und Sozialrechtsangelegenheiten könnt ihr euch ebenfalls direkt an uns wenden unter der E-Mail beratung.oberbayern@verdi.de.
BLEIBT GESUND! SOLIDARISCH MEISTERN WIR DIESE KRISE!
Neuerungen für Beschäftigte, Versicherte und Leistungsempfänger
2021 gibt es viele Änderungen, die ArbeitnehmerInnen, Versicherte und LeistungsempfängerInnen betreffen und mehr Geld im Portemonnaie bedeuten: der gesetzliche Mindestlohn steigt, ebenso beispielsweise die Regelsätze bei ALG II und das Kindergeld. Der Soli fällt für viele weg. Ein Überblick über die zahlreichen Neuerungen von A bis Z und was Sie jetzt wissen und beachten sollten.
26.02.2021
10.02.2021
Lernen Sie Ihre ver.di-Fachgruppe oder Ihren Fachbereich kennen. Bitte geben Sie hier Ihren Tätigkeitsbereich ein (z. B. „Krankenhaus“, nicht „Krankenschwester“).